In der Saison 2006/07 hat sich das Projekt in Stockerau schon etabliert und gehörte fast schon zum "Kindergartenalltag" - Kinder und Eltern freuten sich, dass wieder die "Sportkids-Leute" kommen und die Zusammenarbeit mit den Kindergärtnerinnen im Schafarikkindergarten und Europakindergarten klappte wie immer reibungslos!
Einerseits unterstützten uns unsere bewährten Partner (Stadtgemeinde Stockerau, Raiffeisenbank Stockerau) weiterhin und engagierte Eltern kontaktierten weitere Partnerfirmen: An dieser Stelle bedanken wir uns für Spenden bei folgenden Firmen: Wr. Städtische, Holzer GmbH, Klaus Gindl GmbH!
In der Saison 2007/08 kam der Kindergarten Kloster ins "Sportkids-Boot": Das Projekt startete hier ab Oktober 2007 mit 2 Kindergartengruppen. Wir griffen natürlich auf unser bewährtes Programm zurück und begeisterten damit also sowohl im Schafarikkindergarten als auch im Kindergarten Kloster "Sportkids"! Danke an dieser Stelle wieder an die Stadtgemeinde Stockerau und die Raiffeisenbank Stockerau für die finanzielle Unterstützung!
Eine Kindergartenerweiterung erfolgte in der Saison 2008/09: Auch die Kinder des Bräuhauskindergarten wurden infisziert mit "Sportkids". Somit waren jetzt insgesamt drei Kindergärten dabei, da das beliebte Projekt auch im Schafarikkindergarten und im Kindergarten Kloster weitergeführt wurde.
Genauso erfolgreich wurde das Projekt 2009/10 in den drei Kindergärten umgesetzt - heuer eingebunden in die Initiative des Sportministeriums und "Fit für Österreich": KINDER GESUND BEWEGEN. Fast 300 Kinder wurden auch in dieser Saison wieder zu SPORTKIDS!
2010/11 - wir sind bereits in der siebenten Saison angelangt!!! Besonders freut es und, dass nach dreijähriger Pause auch wieder dem Europakindergarten ein Anliegen war, in unser Bewegungsprojekt einzusteigen. Da auch der Bräuhauskindergarten, der Schafarikkindergarten und der Kindergarten Kloster wieder dabei sind, betreuen wir erstmals 4 Kindergärten!
An dieser Stelle ist es natürlich wichtig unseren langjährigen Partern DANKE zu sagen, die das Projekt finanziell unterstützen: Stadtgemeinde Stockerau und Raiffeisenbank Stockerau.
Und als neuer Partner heuer erstmals im "Sportkids-Boot": Restaurant Dreikönigshof!
2011/12 - Das Projekt hat sich in der achten Saison etabliert !!! Wir betreuen weiterhin langfristig und nachhaltig vier Kindergärten: Bräuhauskindergarten, Schafarikkindergarten, Kindergarten Kloster und Europakindergarten.
Uns unterstützen weiterhin unsere langjährigen Parter: Stadtgemeinde Stockerau und Raiffeisenbank Stockerau und Restaurant Dreikönigshof!
2012/13 - In der neunten Saison gibt es nicht viel Neues: Wir bringen regelmäßig Bewegung in die vier Kindergärten: Bräuhauskindergarten, Schafarikkindergarten, Kindergarten Kloster und Europakindergarten und bekommen weiterhin positive Rückmeldung bezogen auf unsere stetige/langfristige Arbeit und die damit verbundenen nachhaltigen Erfolge!
Danke an unsere langjährigen Parter: Stadtgemeinde Stockerau und Raiffeisenbank Stockerau!
2013/14 - Heuer feiern wir "10 Jahre SPORTKIDS"( !!!) und betreuen weiterhin "unsere" vier Kindergärten: Bräuhauskindergarten, Schafarikkindergarten, Kindergarten Kloster und Europakindergarten
Danke an unsere langjährigen Parter: Stadtgemeinde Stockerau und Raiffeisenbank Stockerau!
2014/15 - Längst ist aus dem Projekt ein solides, nachhaltiges Programm geworden und in folgenden vier Kindergärten nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken: Bräuhauskindergarten, Schafarikkindergarten, Kindergarten Kloster und Europakindergarten
Danke an unsere langjährigen Parter: Stadtgemeinde Stockerau und Raiffeisenbank Stockerau!
Seit 2015/16 - Wir betreuen weiterhin "unsere" vier Kindergärten: Bräuhauskindergarten, Schafarikkindergarten, Kindergarten Kloster und Europakindergarten. Das Projekt SPORTKIDS wird zu einem Teilprojekt von "Kinder gesund bewegen"! (Offizielle Homepage)
Folgende ÜbungsleiterInnen der SPORTUNION Stockerau betreu(t)en die Kinder
Jana Keller (staatl. gepr. Sportjugendleiterin, Motopädagogin)
Christine Kornherr (Übungsleiterin Kinderturnen, Kindergartenpädagogin)
Steffi Schirmbeck (Übungsleiterin Kinderturnen, staatl. gepr. Instruktor Kinderturnen i.A.)
Sandra Ullram (Kangatrainerin, Übungsleiterin Kinderturnen, staatl. gepr. Instruktor Kinderturnen i.A.)
Ilse Wimmer (Sportlehrerin, Diplompädagogin, staatl. gepr. Sportjugendleiterin, Studium Psychomotorik)
URKUNDE I
URKUNDE II
URKUNDE III
URKUNDE IV
NEWS UND FOTOS
HINTERGRUND
ZIELE
ZURÜCK