Bei leicht bewölktem Himmel, aber mit kühlendem Wind starteten 13 gut gegen die zu erwartende Hitze ausgerüstete Personen bei der Kapelle in Haselbach. Die leichte Steigung entlang des mit schönen Marterl bestückten Kreuzweges wurde mühelos geschafft. Danach zweigten wir Richtung Ziel, dem Traubengarten ab. Auf dem Weg dorthin kamen wir bei einem blühenden Lavendelfeld vorbei, wo wir die Farbenpracht bewunderten und den Duft genossen. Weiter ging es zum aufgelassenen Steinbruch, wo wir eine kurze Trinkpause einlegten. Danach starteten wir zur letzten Etappe, und freuten uns schon auf die gekühlten Getränke, die dort auf uns warteten. Die mitgebrachte Jause wurde aufgetischt und wir feierten den Saisonabschluss. So manches lustige G´schichterl machte die Runde. Danach traten wir gut gelaunt den Heimweg an. Die Vorfreude auf die nächsten Wanderungen im Herbst ist schon spürbar.
Das könnte dich auch interessieren...
Dschungelalarm im Turnsaal
Was passiert, wenn Tücher zu Zaubermänteln, Reifen zu geheimen Verstecken und Sandsäckchen zu funkelnden Schätzen werden?
#BEACTIVE-NIGHT 2025 in Stockerau
Am Samstag, dem 27. September 2025, wurde es sportlich im Turnsaal des Gymnasiums Stockerau: Bei der #BeActive Night 2025 drehte sich alles um Bewegung, Gesundheit und Spaß.
Lebensfreudewanderung 60+ Obergänserndorf
Unsere erste Herbstwanderung nach der Sommerpause führte uns nach Obergänserndorf.
Saison KICK OFF beim Stadtfest!
Viel Luft nach oben ist nicht mehr 😉!
Bewegt im Park 2025 Blitzlichter
Das Sommerprogramm „Bewegt im Park“ war so vielfältig wie auch das heurige Sommerwetter.
Die sommerlichen Montagswanderungen sind vorbei
Die “Frühaufsteherpartie” hat das Sommerprogramm planmäßig abgearbeitet.