Eine Einheit „TBE“ voller Action, Abenteuer und erstaunlicher Ideen im Kindergarten Spillern
Was passiert, wenn Tücher zu Zaubermänteln, Reifen zu geheimen Verstecken und Sandsäckchen zu funkelnden Schätzen werden? Ganz einfach: Der Bewegungsraum des Kindergarten Spillern lädt zum ultimativen Bewegungsabenteuer ein!
Über Nacht (also… na gut, innerhalb weniger Minuten 😊) war aus dem Bewegungsraum ein Ort voller Überraschungen geworden: Da wuchsen plötzlich Brücken aus Bänken, geheimnisvolle Höhlen aus Reifen und bunte Matten lagen wie flauschige Inseln im Ozean der Fantasie.
„Ich glaube, da wohnt ein Drache hinter dem roten Tuch!“,
behauptete ein Kind mit ernster Miene, während es mutig hineinkroch.
Nach einer kurzen Begrüßungsrunde und dem UGOTCHI Song gings auch schon los – freie Erkundung war angesagt! Was da alles passierte, hätte selbst Pippi Langstrumpf beeindruckt. Tücher wurden zu Umhängen, Reifen zu Flugtüren und Bänke zu Balancier-Challenges.
„Das ist kein Turnsaal mehr. Das ist jetzt ein geheimer Ninja-Tempel!“, erklärte ein Mädchen und zeigte uns stolz ihren selbst erfundenen Ninja-Sprung.
Nach dem freien Spielen hieß es: „Schnallt euch an, jetzt wird’s wild!“ Unsere kleinen Abenteurer:innen verwandelten sich in furchtlose Dschungelforscher:innen. Gemeinsam durchquerten sie eine fantasievolle Urwaldlandschaft, balancierten wie Seiltänzer über tiefe Schluchten (okay, es war eine Bank – aber sehr schmal!) und sprangen von Insel zu Insel, um gefährlichen Krokodilen zu entkommen.
Der Höhepunkt: Die große Schatzsuche!
Überall im Raum waren kleine Sandsäckchen versteckt, unter Matten, hinter Hütchen, sogar in Reifen. Und was macht man mit Schätzen? Genau: finden, retten, jubeln!
„Ich hab einen gefunden! Unter dem gelben Tuch!!“, rief ein Mädchen, das dann gleich zwei weitere Kinder zu ihrer Schatzmission mitnahm.
In Windeseile wurden Suchtrupps gebildet, Hinweise ausgetauscht, Pläne geschmiedet („Du nimmst links, ich nehm rechts!“) und eine Sandsäckchen-Kollektion nach der anderen fand ihren Weg in die Schatzkiste.
Finale mit Gänsehaut
Zum Schluss versammelten wir uns im Kreis, atmeten tief durch (manche auch mit Zunge raus – das war anstrengend!) und erzählten, was uns am besten gefallen hat.
„Ich hab mich heute was getraut – ich bin ganz hoch hinaufgeklettert!“, sagte ein Kind mit leuchtenden Augen. „Und ich war ein fliegender Papagei mit Zaubermantel!“, ergänzte ein anderes stolz.
Was bleibt von dieser bunten TBE-Einheit (außer, dass uns die Zeit zu kurz wurde)?
Freude an der Bewegung, ein starkes Gefühl von „Ich kann das!“ und vermutlich ein paar sehr müde, aber glückliche Kinderfüße.
Eure Claudia (Abenteurerin, Schatzversteckerin und Turnsaal-Zauberin 😊)