Der polysportive Neunkampf in LeichtAthletik, TUrnen, SCHwimmen
(organisiert von der SPORTUNION Jugend NÖ)
Für alle LATUSCH-Interessierten und Erziehungsberechtigten gibt es am 18. APRIL 07 um 18.00 Uhr im Turnsaalbereich der VS Wondrak eine kurze Besprechung, bei der organisatorische Fragen geklärt werden (Zeitrahmen, Fahrt, Teams, Ablauf…).
Bitte bis dahin um Info, wer prinzipiell Interesse hat, an dieser tollen Veranstaltung teilzunehmen (entweder telefonisch 0676/4869158 oder unverbindliche Anmeldung mit untenstehendem Anmeldebutton!)
Erstmals wollen wir auch Kindern (und Erwachsenen!!!) der SPORTUNION STOCKERAU die Möglichkeit bieten, daran teilzunehmen, weil…
… es ein cooler Bewerb ist! … es Spaß macht, ohne Leistungsdruck Wettkampfatmosphäre zu schnuppern! … es ein polysportiver Bewerb ist! … das Motto lautet: „Dabei sein ist alles"! … sowohl Erwachsene als auch Kinder mitmachen können!
… es ein Fest für die ganze Familie sein kann! … es ein super Nachmittag wird (Grillen, coole Leute, …)! … es so nebenbei ein tolles Rahmenprogramm gibt: Airtrack, Bigwheels,Tanzworkshop… … wir als SPORTUNION STOCKERAU in St. Pölten Spuren hinterlassen wollen;-) … es für unsere teilnehmenden Mitglieder SPORTUNION STOCKERAU – Leibchen gibt!
…
Das LATUSCH-Abzeichen der SPORTUNION wird durch einen Neunkampf in folgenden Sparten erworben:
Weiters werden am 1. Mai in St. Pölten parallel die 9.Landesmeisterschaften im Rope Skipping (Seilspringen) und die 1.Landesmeisterschaften im Sport Stacking (Becherstapeln) ausgetragen. Dabei können diese zwei Sportarten ausprobiert werden.
Die SPORTUNION STOCKERAU
übernimmt das Startgeld für Kinder und auch Erwachsene
bestellt für alle TeilnehmerInnen gratis „SPORTUNION STOCKERAU“-Leibchen
Am Samstag, dem 22. 3. 2025 war es endlich soweit. Der erste Parkour Workshop hat stattgefunden und 8 Kinder zwischen 10 und 13 Jahren haben mit viel Ehrgeiz
Wir verwenden Cookies, um ein optimales Nutzungserlebnis zu gewährleisten. EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um dein Nutzungserlebnis auf unserer Website zu verbessern. Dabei sind zwei Kategorien von Cookies im Einsatz: notwendige Cookies und nicht notwendige Cookies. Erstere sind für die korrekte Funktionalität der Website unbedingt nötig. Nicht nötige Cookies sind beispielsweise Cookies, mit Hilfe derer wir das Nutzungsverhalten auf unsere Website analysieren, um Inhalte optimieren zu können. Diese Cookies werden nur mit deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen.
Umfasst Cookies, die nicht unbedingt für die essenzielle Funktionalität der Website nötig sind. Dazu zählen unter anderem Tracking Codes, mit denen wir das Nutzerverhalten auf der Website verfolgen, um unsere Inhalte zu optimieren oder die Analyse von ausgespielten Werbungen. Auf jeden Fall werden Daten anonym gespeichert.