Am Samstag, dem 5. 4. 2025 hat Corina Wanas in Stockerau einen Olympic Day für Kunstturnen organisiert. Fast die gesamte Turn-10-Gruppe nahm an diesem gemeinsamen Nachmittag teil. Zuerst gab es etwas theoretischen Input über die Geschichte und Entstehung der Olympischen Spiele. Allen TeilnehmerInnen wurde der Begriff Olympismus und die damit verbundenen olympischen Werte nähergebracht. Anschließend richteten wir unseren Fokus aufs Kunstturnen. Hierbei erhielten die TurnerInnen spannende Einblicke in die Geschichte dieser Sportart, etwa, wie lange sie schon bei den Olympischen Spielen dabei ist und welche Teilnehmer:innen Österreich in dieser Disziplin bei den olympischen Spielen vertreten durften.
Ein besonderes Highlight unseres Olympic Days war die persönliche Videobotschaft von Nathalie Hermann aus Deutschland, die die Trainerin Corina Wanas dank ihrer Teilnahme an der „64th Session for Young Olympic Ambassadors“ 2024 in Griechenland kennengelernt hat. Hermann nahm 2016 an den olympischen Spielen in Brasilien teil und hat extra für unsere Turngruppe ein Video aufgenommen, in welchem sie über ihre Erfahrungen bei Olympia gesprochen hat und über ihren Weg bis dorthin erzählte. Alle Kinder hörten gespannt zu und konnten durch die Erzählungen einen persönlichen Zugang zu diesem Thema gewinnen.
Natürlich durfte am Ende des theoretischen Teils auch ein Blick auf die weltbeste Turnerin nicht fehlen. Gemeinsam sahen wir uns wirklich beeindruckende Ausschnitte aus den Olympia Bewerben von Simone Biles an.
Im Anschluss an den theoretischen Teil, begann der kreative Teil des Nachmittags. Die jungen Turner:innen gestalteten in Kleingruppen jeweils drei Plakate zu den drei olympischen Werten Freundschaft, Respekt und Höchstleistung. Dabei notierten sie alles, was ihnen dazu eingefallen ist. Nicht nur auf den Sport bezogen, sondern auch im alltäglichen Kontext. Es war schön zu sehen, mit wie viel Engagement und Bemühung die Kinder ihre Gedanken zu den olympischen Werten festhielten. Am Ende entstanden drei wunderschöne Plakate. Rückblickend war es ein inspirierender, abwechslungsreicher Nachmittag mit vielen positiven Eindrücken.