LATUSCH 2025 in Tulln

Volle Power in Tulln: SPORTUNION Stockerau tritt mit 11 Teams beim LATUSCH-Wettkampf an und stellt damit einen neuen Rekord an Teilnehmerzahlen auf

Beim diesjährigen LATUSCH-Wettkampf, der zum 48. Mal in Tulln über die Bühne ging, stellte die SPORTUNION Stockerau mit 41 Teilnehmer:innen in 11 Teams den am stärksten vertretenen Verein dar – ein neuer Rekord! Von den jüngsten Turnflöhen bis zu unseren erwachsenen Teilnehmer:innen war die Begeisterung und Motivation in jeder Altersgruppe spürbar.

Bei neun Disziplinen ist Vielseitigkeit gefragt. Der Wettkampf startete mit den Schwimmdisziplinen (Brust, Kraul, Rücken), ging über in die Leichtathletik (Weitsprung, Schlagballwurf, Sprint) und fand seinen Abschluss in der Turnhalle, wo Reck, Boden und Sprung (jeweils mit drei Übungen) auf dem Programm standen. Die Leistungen wurden anhand alters- und geschlechtsspezifischer Tabellen bewertet – mit Auszeichnungen in Gold (ab 300 Punkten), Silber (200–299 Punkte) und Bronze (100–199 Punkte).

Unsere Teams waren wie im letzten Jahr sehr vielfältig: Mit dabei waren die jüngsten Sportler:innen (Jahrgang 2019), die „Profis“, von denen einige bereits LATUSCH-erprobt waren, aus den Einheiten Turnflöhe, Turn10 und Turnen Plus. Die Erwachsenen wurden durch den Trainer Benedikt Knoll sowie ein motiviertes Team in der Offenen Klasse bestehend aus Stefan, Bianca, Antonia und Viktoria aus der Einheit Turn 4 Fun vertreten. Diese bunte Mischung aus Altersgruppen und Erfahrungsstufen zeigte den starken Teamgeist – und die große Bandbreite unseres Vereinsangebots.

Die SPORTUNION Stockerau durfte sich über gleich vier Platzierungen auf dem Podest freuen – ein großartiger Erfolg für unseren Verein! Doch unabhängig von Medaillen und Platzierungen haben alle Teilnehmer:innen mit vollem Einsatz, großer Begeisterung und beeindruckendem Teamgeist am Wettkampf teilgenommen. Jede Leistung, ob im Schwimmen, in der Leichtathletik oder beim Turnen, verdient höchste Anerkennung – und wir sind stolz auf alle, die mitgemacht und ihr Bestes gegeben haben.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Teilnehmer:innen für ihren großartigen Einsatz, ihre Fairness und ihren Sportsgeist. Ein großes Danke auch an das gesamte Trainer:innenteam für die engagierte Vorbereitung, die Betreuung vor Ort und die reibungslose Organisation. Ebenso möchten wir uns bei den vielen Eltern und unserem fantastischen Fanclub – bestehend aus Familien und Freund:innen – für die lautstarke Unterstützung und die tolle Stimmung bedanken. Nicht zuletzt danken wir der SPORTUNION Jugend und der SPORTUNION Tulln für die hervorragende Durchführung und Organisation dieser rundum gelungenen Veranstaltung.

ALLE TEILNEHMER:INNEN:

All mixed All mixed Jugend I weiblich Jugend I weiblich
Mina Akalin Linnea Baumgartner Paula Dworschak Victoria Brückl
Laura Höttinger Ines Janca Annie Havlicek Julia Haderer
Olivia Waschulin Charlotte Meierotto Amelie Karollus Lisa Vogelnik
Valerie Wünsch
All mixed – SILBER Schüler w – SILBER Jugend I weiblich All mixed
Annika Binder Anja Navratil Bia Behal Nathalie Gaber
Sarah Binder Chiara Salvatore Nela Ernst Benedikt Knoll
Isabelle Gaber Laurena Winter Emilia Gram Jona Petri
Elisa Weber Anetta Zwitkovits Luisa Klement Marlies Wimmer
Schüler m – SILBER Schüler weiblich Offene Klasse – GOLD
Bianco Theilinger Eleonore Krebs Stefan Grünwald
Klason Theilinger Mirjam Promper Bianca Theilinger
Roberto Sanna Miriam Sattler Antonia Waschulin
David Sormaz Laura Weinlinger-Kölbl Viktoria Waschulin

Das könnte dich auch interessieren...