UGOTCHI Holiday Actiondays Woche III – „Adventures and Sports“

Montag (Tag 1)

Mit viel Schwung und Vorfreude startete heute um 9:00 Uhr unsere Adventures and Sports Woche. Zum Einstieg gab es lustige Kennenlernspiele, bei denen die Kinder spielerisch in Kontakt kamen und schnell eine fröhliche Gruppenstimmung entstand. Nach einer gesunden Jause ging es weiter mit „Räuber und Gendarm“ – ein Klassiker, der für viel Bewegung und Lachen sorgte. In kleinen Gruppen wurden anschließend beim Spiel „Ninja Stern“ Geschicklichkeit und Reaktion trainiert.

Zum Mittagessen gab es eine stärkende Nudelsuppe, herzhaftes Gulasch und als süßen Abschluss einen Schokopudding. Danach hatten die Kinder Zeit für freies Spiel und Erholung, bevor es mit dem Nachmittagsprogramm weiterging.

Ein kurzer Regenschauer sorgte für Abwechslung, doch wir ließen uns davon nicht aufhalten: In der Turnhalle wartete eine große Bewegungslandschaft, draußen wurden kleine Spiele gespielt, und zum Abschluss standen noch Ballspiele und ein lustiges Reaktionsspiel auf dem Programm.

Ein aktiver, fröhlicher und gelungener Start in unsere Abenteuerwoche!

Dienstag (Tag 2)

Am zweiten Tag unserer Abenteuerwoche zog es uns in die Stockerauer Au. Nach einem gemütlichen Spaziergang vom Blabolilheim aus, erreichten wir unser Ziel und stärkten uns zuerst mit einer gesunden Jause. Dann teilten wir uns in zwei Gruppen auf, um ein spannendes und abwechslungsreiches Programm zu erleben. Eine Gruppe verbrachte den Vormittag bei der Schotterinsel, wo die Kinder im kühlen Wasser badeten, spielten und mit viel Kreativität Tipis aus Naturmaterialien bauten – eine herrliche Kombination aus Bewegung, Abkühlung und freiem Spiel inmitten der Natur. Die andere Gruppe wagte sich ins Abenteuer Kanufahren. Ausgerüstet mit Schwimmwesten und Paddeln ging es auf den Fluss. Teamarbeit, Koordination und Mut waren gefragt – und obwohl es anstrengend war, hatten alle großen Spaß beim gemeinsamen Paddeln.

Zum Mittagessen gab es Pizza für alle – heiß, lecker und genau das Richtige nach einem aktiven Vormittag. In der anschließenden Pause konnten sich die Kinder ausruhen, spielen oder einfach die Natur genießen. Am Nachmittag wurden die Gruppen getauscht, sodass alle Kinder sowohl die Schotterinsel als auch das Kanufahren erleben konnten. Die Kombination aus Wasser, Natur, Abenteuer und Teamarbeit machte diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis, der für viele sicher ein Highlight der Woche bleiben wird.

Tag 3 – Action pur am Mittwoch!

Der Mittwoch stand ganz im Zeichen von Bewegung, Spannung und Teamgeist! Am Vormittag erwartete die Kinder ein cooler Ninja-Parcours, bei dem sie klettern, springen, balancieren und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen konnten. Besonders spannend: Wir haben die Zeiten gemessen – denn beim Ninja ist der wichtigste Gegner man selbst! Runde für Runde versuchten die Kids, ihre persönliche Bestzeit zu knacken, und der Ehrgeiz war richtig spürbar. Nach einer wohlverdienten Jause ging es gleich nochmal auf den Parcours, denn der Spaß dabei war einfach riesengroß!

Zu Mittag stärkten wir uns mit einem herzhaften Schweinsbraten mit Knödeln – und als süßen Abschluss gab es noch leckeren Kuchen.

Am Nachmittag wanderten wir auf die Stockerauer Marienhöhe, wo im schattigen Wald eine mitreißende Partie “Capture the Flag” auf dem Programm stand. Die Kinder waren mit Feuereifer dabei, planten Strategien, versteckten sich geschickt und kämpften um den Sieg – ein echtes Highlight!

Der krönende Abschluss dieses erlebnisreichen Tages war die heiß erwartete Übernachtung! Zuerst gab es ein gemütliches Abendessen mit Spaghetti, bevor bei Rätsel- und Denkspielen nochmal die Köpfe rauchten. Doch bald wurden die Augen müde – und nach einem langen, aufregenden Tag schlummerten alle zufrieden in ihren Schlafsäcken ein.

Donnerstag (Tag 4)

Nach der aufregenden Übernachtung starteten wir etwas müde, aber gut gelaunt in den Donnerstag. Beim köstlichen Frühstück mit Striezel, Nutella, Marmelade, Butterbroten und Bananen kehrten die Kräfte schnell zurück – und schon ging es weiter mit einem spannenden Vormittag voller Spiele. Besonders viel Spaß hatten wir beim Klassiker „Werwolf“, bei dem gelacht, gerätselt und viel diskutiert wurde.

Danach sorgte ein actionreiches Bewegungsspiel namens „Merkmal“ für ordentlich Schwung, bevor es zum Mittagessen den lang ersehnten Kaiserschmarrn mit Apfelmus gab – ein wahrer Genuss!

Am Nachmittag war zunächst freie Spielzeit angesagt, bevor es mit einer kniffligen, sehr lustigen Rätselrallye weiterging. Zwar hat das Wetter plötzlich auf Regen umgeschwenkt, doch das konnte die gute Laune nicht trüben – im Gegenteil, es machte das Ganze noch spannender! Zum Abschluss spielten wir noch das witzige Spiel „Arzt und Spion“ und rundeten so einen weiteren tollen Camptag ab.

Freitag (Tag 5)

Am letzten Tag unserer Abenteuerwoche trafen wir uns in der Volksschule Wondrak und starteten gemeinsam in ein weiteres spannendes Abenteuer: eine Radtour durch die wunderschöne Stockerauer Au bis nach Greifenstein! Bei herrlichem Wetter fuhren wir in einem langen „Zug“ durch die Natur – fröhlich plaudernd, lachend und voller Energie. Unterwegs machten wir eine Pause, um unsere Jause zu genießen und neue Kraft zu tanken.

In Greifenstein angekommen, machten wir Halt bei der Hafenschenke. Dort spielten wir noch ein lustiges Gruppenspiel – genau das Richtige, um nochmal gemeinsam Spaß zu haben. Danach gab es ein wohlverdientes Mittagessen: Zur Auswahl standen knuspriges Schnitzel mit Pommes oder leckere Käsespätzle – beide Varianten kamen bei den Kindern super an!

Gestärkt machten wir uns auf den Rückweg – wieder mit dem Rad, natürlich. Kurz vor der Schule überraschte uns noch ein kleiner Regenschauer, doch der konnte unsere gute Laune nicht trüben. Zurück in der Schule wartete im Turnsaal ein letztes sportliches Highlight: freies Spiel und anschließend das beliebte und sehr lustige „Bürgermeisterspiel“, bei dem noch einmal herzlich gelacht wurde. In der letzten Stunde knobelten die Kinder bei kleinen Rätseln und Denkspielen – und zum großen Abschluss erhielt jedes Kind eine persönliche Urkunde als Erinnerung an diese erlebnisreiche Woche.

Rückblick – Eine Woche voller Abenteuer und Freude

Unsere „Adventures and Sports“-Woche war ein voller Erfolg! Ob bei sportlichen Herausforderungen, kreativen Spielen, spannenden Ausflügen oder einfach beim gemütlichen Beisammensein – die Kinder erlebten eine abwechslungsreiche, fröhliche und verbindende Woche voller Bewegung, Teamgeist und Abenteuer. Es wurde gelacht, gespielt, gerätselt, gestaunt und gemeinsam viel erlebt – diese Woche bleibt bestimmt noch lange in schöner Erinnerung!

Schönen Sommer wünschen euch Lisa, Zoe, Lilly-Ann, Theresa, Paul und Leo!

Das könnte dich auch interessieren...