UGOTCHI Holiday Actiondays Woche V – „Spezialsportwoche“

Am Montag, den 28. Juli 2025, starteten wir voller Elan, mit 45 Kindern (!)  in unsere letzte UOTCHI Holiday Actiondays Spezialwoche.

Nach ein paar kurzen Kennenlernspielen wurden die Kinder in drei vorab selbst gewählte Sportarten „Ballspiel“, “Gerätturnen” und “Tanzen“, aufgeteilt.
Das Besondere an dieser Woche war, dass sie jeden Vormittag in der ausgewählten Sportart unterrichtet wurden und zu Mittag trafen sich dann alle Gruppen wieder zum gemeinsamen Essen. Außerdem gab es jeden Vormittag eine gemeinsame Jause die aus Obst, Gemüse und Butter- bzw. Aufstrichbroten bestand.

Montagmittag gab es Pizza von der alle begeistert waren, und gut gestärkt in den Nachmittag starten konnten. Nach einer kurzen Pause, die die Kinder jeden Tag fürs freie Spielen zur Verfügung hatten, wurde der restliche Nachmittag für das legendäre „UGOTCHI-Spiel“ genutzt.

Dienstagmittag wurden wir vom Behindertenzentrum Oberrohrbach mit Linsen und Knödeln verwöhnt, die wir im Speisesaal der Volksschule Wondrak zu uns nahmen. Da uns der Wettergott leider nicht gut gesonnen war, verbrachten wir den Nachmittag in den Turnsälen der beiden Volksschulen mit verschiedenen Stationenbetrieben.

Mittwochmittag belieferte uns abermals die Behindertenhilfe Oberrohrbach und es gab Hühnergeschnetzeltes mit Reis. Den Nachmittag verbrachten wir aufgrund von starken Regenschauern wieder in den Turnsälen und spielten verschiedene Varianten von „Capture the Flag“ und weitere lustige Teamspiele.

Donnerstagmittag gab es leckere Germknödel mit Mohn, die uns ein weiteres Mal von der Behindertenhilfe Oberrohrbach geliefert wurden. Dieser Nachmittag war ein ganz besonderer Nachmittag, da es eine Vorstellung für die Eltern gab. Dabei wurden alle gelernten Fertigkeiten (Turnen: verschiedene Elemente auf Turngeräten, Tanzen: selbst einstudierte Choreografien, Ballspiel: spannende Matches) präsentiert. Alle Eltern waren stolz und begeistert über die Leistung ihrer Kinder und zum Abschluss gab es einen tosenden Applaus.

Der Freitag startete mit einer gemeinsamen Putzaktion, bei der alle Kinder fleißig mithalfen und alle Fundstücke wieder zu ihrem ursprünglichen Besitzer zurückgefunden haben. Danach begab sich die gesamte Gruppe ins Freibad Stockerau wo sowohl die Kinder als auch alle Trainer den letzten gemeinsamen Tag genossen. Zu Mittag gab es eine Stärkung vom Schnitzelpalast und nach einem wohlverdienten Eis ließen alle den Nachmittag ausklingen.

Die Woche hat uns Trainern mega viel Spaß gemacht – wir hoffen die Kinder sehen dies genauso!!! 😊

Corinna, Julia, Katharina, Klara, Theresa, Theresa, Veronika, David, Matthias und Paul

Das könnte dich auch interessieren...