ERLEBNISTURNEN: Selbstständiges Erproben von Bewegungen

Seit jeher ist Turnen ein wichtiges Element der SPORTUNION Stockerau. Viel Platz für selbstständige Bewegungserfahrungen gibt es in den Sporteinheiten der Sparte Erlebnisturnen: „Stöpselturnen“, „MuKiTu/ PaKiTu“, „Erlebniszwerge“, „Funparkflöhe“ und in der altersübergreifenden Sporteinheit „Turnpark“.
Durch Erlebnisaufgaben wird die körperliche Geschicklichkeit gefördert, den Kindern Spaß am Sport vermittelt und durch das Miteinander in der Gruppe das Sozialverhalten gefördert. Das Konzept der freien Bewegungsentwicklung wird in der Sparte “Erlebnisturnen” verwirklicht und gelebt.

Erlebnisturnen beschränkt sich aber nicht nur aufs (Klein-)Kinder-Turnen, sondern nimmt auch einen Platz im Jungendlichen- und Erwachsenensektor ein:
Für die oftmals schwer zu erreichende Zielgruppe der über Zehnjährigen bietet die SPORTUNION Stockerau auch innovative Konzepte und Trendsportarten in dieser Sparte an. In der Sporteinheit „Funpark“ gibt es ein vielfältiges Bewegungsangebot, inspiriert von der Trendsportart „Parkour“ und ergänzt durch Koordinationsspiele. Bewegungsfreude steht dabei im Vordergrund. Jugendliche ab 14 Jahren können sich dann in der „Action Factory“ austoben. Dort werden neue Trendsportarten, allen voran „Freerunning“ trainiert. Freerunning bedeutet, sich zwanglos in jeder beliebigen Umgebung zu bewegen. Die Bewegung soll nicht Mittel zum Zweck sein, sondern Selbstzweck, das heißt das Sich-Bewegen steht im Mittelpunkt. Man bewegt seinen Körper kreativ und kann dabei seine komplette Umgebung ohne Einschränkungen für sich nutzen. Und für alle Jugendlichen ab 14 Jahren, deren Spiellust weiterhin aufrecht ist, wurde der „Funpark spezial“ geschaffen. Egal ob im (Klein-)Kindalter oder im Jugendalter, insbesondere das vielseitige Turnen als Grundsportart leistet einen immens wichtigen Beitrag für die Motivation zu lebenslanger Bewegungsaktivität, Fitness und Gesundheit.