Das erste Match gegen die technisch schwache Mannschaft Scheibbs, wurde wie vermutet 3:0 gewonnen. Jedoch ließen sich die X-Volley Mädels von ihrem Gegner verleiten, passten sich an und nahmen dieses Match kaum ernst. Doch nach einem 6:12 Rückstand, nahm Coach Tanya Vestenicka ein Time Out, danach gewannen sie den ersten Satz 25:21. Im 2. Satz fing alles wieder von vorne an, da man die Mannschaft (die zwar im Angriff Schwächen zeigte, dafür wie ein „Gummiwand“ verteidigte) wieder einmal unterschätze, endete dieser Satz auch mit keinem aussagekräftigen Ergebnis, 25:14. Im dritten und letzten Satz zeigten die X-Volleys dann auch langsam, dass sie miteinander spielen und nicht gegeneinander, bzw. dass sie jeden Angriff zu Boden bringen können, wenn sie es wollen. Dadurch, dass sie schlussendlich, zum Glück, zu ihrem Spiel gefunden hatten boten sie den Eltern und Fans einen 25:10 Satz- und damit Matchsieg.
X-VOLLEY : Waidhofen 3:0
Nachdem man feststellen musste, dass diese Mannschaft ebenso in der Technik und im Angriff Schwächen aufweist, wusste man von vornherein, „Diesmal ziehen wir unser Spiel durch!“ Der erste Satz endete mit einer reinen Spielzeit von rund 10 Minuten mit einem 25:11. Die X-Volley Mädels, mit Coach Tanya Vestenicka, ruhten sich danach jedoch kurz auf ihren Lorbeeren aus, bis sie wieder zu ihrem Spiel fanden. Hauptsächlich durch Eigenfehler unserer Mädels kamen die Gegner zur Service Chance. Der zweite Satz endete 25:19. Der dritte Satz sollte für die Fans etwas ganz besonderes werden, jedoch war er leider wieder von kleinen „Hängern“ geprägt. Doch dadurch, dass die Aufspielerin der Waidhofner beschloss, nicht zu blocken, konnten sich unsere Angreifer Sabrina Enzinger und Kapitänin Michaela Killian nach dem Aufspiel von Viktoria Öllerer mit harten Angriffen durchsetzen und schüchterten den Gegner ein. Doch auch unsere Mittelblocker Raffaela Woller und Kerstin Riegler konnten beweisen was sie drauf haben und probierten mit Viktoria die verschiedensten Bälle aus. Weiters ist noch die erst 11-jährige Sonja Hielczarek zu erwähnen, die sich wacker schlug, sowie die hervorragende Serviceleistung von allen.
Im gesamten war es ein erfolgreicher Sonntag für unsere U17 Mädels, mit 2 3:0 Erfolgen!
Stockerau, November 2025 – Früh übt sich, wer bewegt sein will: In Stockerau erleben unsere Kleinsten und Grundschüler:innen seit 3 Jahren einen echten Bewegungsschub.
Am Samstag, dem 27. September 2025, wurde es sportlich im Turnsaal des Gymnasiums Stockerau: Bei der #BeActive Night 2025 drehte sich alles um Bewegung, Gesundheit und Spaß.
Wir verwenden Cookies, um ein optimales Nutzungserlebnis zu gewährleisten. EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um dein Nutzungserlebnis auf unserer Website zu verbessern. Dabei sind zwei Kategorien von Cookies im Einsatz: notwendige Cookies und nicht notwendige Cookies. Erstere sind für die korrekte Funktionalität der Website unbedingt nötig. Nicht nötige Cookies sind beispielsweise Cookies, mit Hilfe derer wir das Nutzungsverhalten auf unsere Website analysieren, um Inhalte optimieren zu können. Diese Cookies werden nur mit deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen.
Umfasst Cookies, die nicht unbedingt für die essenzielle Funktionalität der Website nötig sind. Dazu zählen unter anderem Tracking Codes, mit denen wir das Nutzerverhalten auf der Website verfolgen, um unsere Inhalte zu optimieren oder die Analyse von ausgespielten Werbungen. Auf jeden Fall werden Daten anonym gespeichert.