Unter dem Motto „Bewegungsqualität in Kindergarten, Schule und Sportverein“ wurde bei dieser Veranstaltung ein breites Spektrum an Themenbereichen geboten.
Wieso "Bewegungsqualität"? Die Schlüsselwörter der heutigen Zeit sind Bewegungsmangel und Übergewicht. Auch unsere Kinder sind damit bereits konfrontiert. Zur gleichen Zeit wird die tatsächliche Bewegungszeit immer weniger, die Lebenswelten unserer Kinder haben sich stark verändert. Um diesen Tendenzen entgegen wirken zu können, ist es notwendig, in der verbleibenden Zeit in Turnsaal und Bewegungsraum die Qualität der Bewegung deutlich anzuheben.
Das große Ziel dieser Veranstaltung war es, allen PädagogInnen, die mit drei- bis vierzehnjährigen Kindern arbeiten, eine breite Informationsplattform zum Thema Bewegung und körperliche Gesundheit zu bieten, und vor Ort die Möglichkeit zu geben, mit Fachleuten Ideen, Wünsche und Problemfelder austauschen zu können.
Vier Übungsleiterinnen der Sportunion Stockerau (Eva Brunner, Heidi Hohenauer, Uwe Rötzer, Ilse Wimmer) nutzten diese Gelegenheit und ihre Erwartungen wurden voll erfüllt.
Mehr Infos!
Am Samstag, dem 22. 3. 2025 war es endlich soweit. Der erste Parkour Workshop hat stattgefunden und 8 Kinder zwischen 10 und 13 Jahren haben mit viel Ehrgeiz
Wir verwenden Cookies, um ein optimales Nutzungserlebnis zu gewährleisten. EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um dein Nutzungserlebnis auf unserer Website zu verbessern. Dabei sind zwei Kategorien von Cookies im Einsatz: notwendige Cookies und nicht notwendige Cookies. Erstere sind für die korrekte Funktionalität der Website unbedingt nötig. Nicht nötige Cookies sind beispielsweise Cookies, mit Hilfe derer wir das Nutzungsverhalten auf unsere Website analysieren, um Inhalte optimieren zu können. Diese Cookies werden nur mit deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen.
Umfasst Cookies, die nicht unbedingt für die essenzielle Funktionalität der Website nötig sind. Dazu zählen unter anderem Tracking Codes, mit denen wir das Nutzerverhalten auf der Website verfolgen, um unsere Inhalte zu optimieren oder die Analyse von ausgespielten Werbungen. Auf jeden Fall werden Daten anonym gespeichert.