In der friedlichen Atmosphäre der Waldschule in der Au lernten 11 Mädchen und Frauen Techniken zur Selbstverteidigung kennen. 3 Stunden Crashkurs machten aus uns zwar noch keine Kampfprofis, aber Robert, ein pensionierter Polizist und Kampfsportler, vermittelte uns erstaunlich einfache Tricks, die uns in brenzligen Situationen helfen können. Beginnend beim richtigen Auftreten um Konflikte schon im Ansatz zu entschärfen bis hin zu Abwehr- und Schlagtechniken übten wir im Freien in Kleingruppen. Auch empfahl Robert uns Hilfsmittel, die jeder (legal) bei sich tragen kann, um sich verteidigen zu können. Wir planen im Herbst einen weiteren Kurs, der diesmal nicht nur auf Frauen beschränkt sein wird, da ja auch Männer jeden Alters in unangenehme Situationen geraten können.
Das könnte dich auch interessieren...
EFB – Das European Fitness Badge
Am 17. 5. 2025 gab es bei der SPORTUNION Stockerau wieder die Möglichkeit das European Fitness Badge zu absolvieren.
Turn10 Erfolgreiche NÖ Landesmeisterschaft
Am 17. 5. 2025 fanden die diesjährigen NÖ-Landesmeisterschaften Einzelwertung in Traiskirchen statt.
Erster Linzer Aerobic Cup
Am 17. Mai 2025 fand der erste Linzer Aerobic Cup statt, bei dem 10 Mädls der Sportaerobic Leistungsgruppe der SPORTUNION Stockerau dabei gewesen sind.
XUND BLEIB’N Donnerstagwanderung
Lebensfreude pur! Der Nachwuchs bei Familie Schwan wurde beim 5er Wehr in der Stockerauer Au beobachtet.
LATUSCH 2025 in Tulln
Volle Power in Tulln: SPORTUNION Stockerau tritt mit 11 Teams beim LATUSCH-Wettkampf an und stellt damit einen neuen Rekord an Teilnehmerzahlen auf
Turn10 NÖ Landesmeisterschaften in Teams
Am 26. 4. 2025 fuhren 7 unserer Turnerinnen zu den NÖ-Turn10 Landesmeisterschaften nach Traiskirchen.