BERICHTE (Archiv)
Aerobicflöhe – Summer Special
Aerobic Flöhe Sommer-Workshop – viele fleißige Sportlerinnen studieren eine neue Choreographie ein
SPORTUNION Stockerau live dabei beim World Sports Festival
Markus Brandstötter,unser Öffentlichkeitsreferent, repräsentiert die SPORTUNION Stockerau beim internationalen Jugend-Sport-Event
30 Jahre Sie & Er – Turnen mit Günther
Das ist ein Grund zum Feiern!
“Stöpsel”: Ausgezeichnete Leistungen
Beim letzten Mal Stöpselturnen vor den Sommerferien gab es eine Überraschung für alle Kinder.
Ballflöhe und Minivolleys haben sich/die Bälle erfolgreich durch die Saison geschlagen!
Das Endspiel wurde heuer im Eissalon Rötzer ausgetragen. Die gut vorbereiteten und hart trainierten Ballkids konnten mit viel Taktik und Geschick aus einer Vielfalt von Eissorten ihre Spielposition auswählen. Das Spiel verlief konzentriert und sauber. Ohne Zwischenfälle und ernste Verletzungen konnten wir somit diese Spielsaison ausklingen lassen. Verstärkt wurden die "Großen" (= Volksschulkinder) durch unsere
Gymotion Saisonabschluss
Abschlussfest unserer Gymotioneinheiten im Gymnasium
Traditioneller Saisonausklang
Wanderung auf den Michelberg
Sommer, Sonne, Sport!
Spezialprogramm der SPORTUNION Stockerau für alle SommersportlerInnen!
Abschlussnachmittag Teens Sportiv
gemütliches Zusammensitzen und spannende Spiele zum Saisonende – erste Programm-Planung fürs nächste Halbjahr
MUKITU/PAKITU-Kinder gehen in die Sommerpause
Beim Abschlussturnen gab´s eine Überraschung!
Rätselrallye für Kids von 6 – 14 Jahren (im Rahmen des Stockerauer Ferienspiels 2009)
Tolle Wald- und Wies´n-Rallye auf der Marienhöhe – mit “Überfall durch den russischen Bären!”
Action für kids während der Sommerferien!
Viel Programm im Rahmen des Stockerauer Ferienspiels!
Sommerzeit = Bewegte Zeit!
Sommerprogramm der SPORTUNION Stockerau fixiert!
Wieder ein gelungenes SPORTKIDS-Abschlussfest!
Mehr als 100 Kinder tummelten sich beim Abschlussfest!
LeBe: Aus dem Projekt wird eine fixe Sporteinheit!
Neue Einheit 55+ : Lebensqualität erhalten – Bewegung erfahren