BERICHTE (Archiv)
3. Langlaufwochenende in St. Jakob im Walde
Fürs Team – mit dem Team – als Team! Super Langlaufwochenende, heuer der dritte Streich!
Reg.Rat Erich Wessely nach langem Leiden verstorben!
Der engagierte und leidenschaftliche Lehrer ist 1966 zur Turn- und SPORTUNION gestossen und sorgte bis 1978 für einen reibungslosen Betrieb im Knabenturnen.
Einmal mehr: SPORTUNION Stockerau erhält das Gütesiegel mit 5 Sternen von der TURNSPORT AUSTRIA!
Höchste Auszeichnung des Turnfachverbandes bereits zum 18. (!) mal in Serie! Höchste Kategorisierung!
Ehre, wem Ehre gebührt!
Unsere langjähriger Obmann und numehriger Vizepräsident Rudi Edelmann wurde am Tag genau fitte 80 Jahre und wir wollten ihn gebührend hochleben lassen!
Das European Fitness Badge „Überprüfe deinen Fitnessstatus“
Für ein aktives und gesundes Leben gilt das Motto: „move and have fun“.
Intensiver, lehrreicher interner Fortbildungstag
„Stillstand bedeutet einen Schritt zurück“.
2. Team-Langlaufwochenende in St. Jakob im Walde
Heuer kamen über 50 Teammitglieder samt Anhang zum Langlaufen nach St. Jakob im Walde.
Kick-off: Es geht los!
Bunt-sportiv-interessiert: So präsentiert sich das Team der SPORTUNION Stockerau
Johann “Hansi” Steindl verstorben!
Johann “Hansi” Steindl verstorben! Hansi war leidenschaftlicher Tischtennisspieler bei der Union Stockerau.
Doppelt hält besser!
Im Sinne der obigen Volksweisheit wird ab der Herbstsaison 2023 die Verantwortung für die Wanderaktivitäten (Lebensfreudewanderungen, Donnerstagwanderungen, Sommerwanderungen, zusätzliche Aktivitäten) auf zwei Schultern verteilt!
SPORTUNION Stockerau erhält das Gütesiegel mit 5 Sternen von der TURNSPORT AUSTRIA! Höchste Auszeichnung des Turnfachverbandes!
Zum 17. (!) mal in Serie wurde der SPORTUNION Stockerau das Gütesiegel mit 5 Sternen zugesprochen – Höchste Kategorisierung!
Team-Langlaufwochenende in St. Jakob im Walde
Was lange währt wird endlich gut :-).
Unsere jüngsten Teammitglieder haben ihre erste Ausbildung erfolgreich absolviert!
Das Team der SPORTUNION Stockerau wird jünger :-)!
Renate Theimer verabschiedet sich in den Sportruhestand
Leider gesundheitsbedingt nicht ganz freiwillig, muss Renate kürzer treten und sich schonen.
Abschied bei Zumba
Jeden Mittwoch um 19.00 Uhr haben wir uns in der Volksschule Wondrak getroffen um zu tanzen.